-
Was sind statische Hochsicherheitspoller?
Statische Hochsicherheitspoller bieten maximalen Schutz vor Fahrzeug-Rammangriffen und unbefugtem Zutritt und sind daher unverzichtbar für die Sicherung von Hochrisikobereichen. Diese Poller bestehen typischerweise aus Stahlbeton, Beton oder robusten Verbundwerkstoffen, um hohen Belastungen standzuhalten.Mehr lesen -
Rechteckige Poller vs. runde Poller
Kennen Sie den Unterschied zwischen rechteckigen und runden Pollern? Rechteckige Poller: Design: Modern, geometrisch und eckig, für ein elegantes und modernes Aussehen. Materialien: Typischerweise aus Stahl, Aluminium oder Beton. Anwendungen: Einsatz im städtischen Raum, Gewerbegebieten, ...Mehr lesen -
Was sind Flughafenpoller?
Flughafenpoller sind eine speziell für Flughäfen entwickelte Sicherheitsausrüstung. Sie dienen hauptsächlich der Verkehrsregelung und dem Schutz von Personal und wichtigen Einrichtungen. Sie werden üblicherweise in Schlüsselbereichen wie Ein- und Ausgängen, rund um Terminalgebäude, neben Start- und Landebahnen installiert.Mehr lesen -
Straßensperren und Reifenbrecher: Prävention und Notfallmaßnahmen
Im Sicherheitsbereich sind Straßensperren und Reifenbrecher zwei gängige Sicherheitsschutzausrüstungen, die häufig an Hochsicherheitsorten wie Flughäfen, Behörden, Militärstützpunkten, Industrieparks usw. eingesetzt werden. Sie werden nicht nur zur täglichen Prävention verwendet, sondern spielen auch im Notfall eine Schlüsselrolle.Mehr lesen -
Wie wählt man einen geeigneten Roadblocker aus? ——Praktischer Kaufratgeber
Straßensperren sind eine wichtige Sicherheitsausrüstung und werden häufig in Flughäfen, Behörden, Industrieparks, Schulen, Einkaufszentren und anderen Orten eingesetzt. Unterschiedliche Szenarien stellen unterschiedliche Anforderungen an Straßensperren, daher ist die Wahl des richtigen Produkts entscheidend. Im Folgenden finden Sie einige wichtige...Mehr lesen -
Wie automatische Hubpoller die Verkehrssicherheit verbessern?
In modernen städtischen Verkehrsmanagement- und Sicherheitssystemen sind automatische Hubpoller zu einem wichtigen Instrument zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und -effizienz geworden. Sie können nicht nur den Fahrzeugfluss effektiv steuern, sondern auch die Durchfahrt unbefugter Fahrzeuge verhindern und die Sicherheit gewährleisten.Mehr lesen -
Wie gut kennen Sie sich mit Pulverbeschichtung und feuerverzinkten Pollern aus?
Pulverbeschichtung und Feuerverzinkung sind zwei beliebte Veredelungsverfahren für Poller, um deren Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Optik zu verbessern. Diese Techniken werden oft für Poller in stark beanspruchten Umgebungen kombiniert. Pulverbeschichtete Poller: Verfahren: Pulverbeschichtung umfasst...Mehr lesen -
Wie gut kennen Sie sich mit fest eingebauten Pollern aus?
Fest installierte Poller werden sicher direkt im Boden installiert und bieten dauerhaften Schutz und Zugangskontrolle. Diese Poller werden häufig in stark frequentierten Bereichen zur Fahrzeugbeschränkung, zum Fußgängerschutz und zur Objektsicherung eingesetzt. Hauptmerkmale: Festinstallation – Eingebettet...Mehr lesen -
Gelbe pulverbeschichtete Poller in Australien
Gelb pulverbeschichtete Poller werden in Australien häufig aufgrund ihrer Sichtbarkeit, Langlebigkeit und Wirksamkeit zur Verbesserung der Sicherheit in stark frequentierten Bereichen eingesetzt. Die leuchtend gelbe Oberfläche sorgt für Auffälligkeit und macht sie ideal für Parkplätze, Fußgängerwege und öffentliche Plätze. Hauptmerkmale: H...Mehr lesen -
Welche Windfestigkeit haben Fahnenmasten?
Als öffentliche Einrichtung im Freien werden Fahnenmasten häufig in Behörden, Unternehmen, Schulen, auf Plätzen und an anderen Orten eingesetzt. Aufgrund der langfristigen Exposition im Freien ist die Sicherheit von Fahnenmasten von entscheidender Bedeutung, und der Windwiderstand ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Qualität von Fahnenmasten.Mehr lesen -
Wovon hängt die Windbeständigkeit eines Fahnenmastes ab?
Der Windwiderstand eines Fahnenmastes wird hauptsächlich durch die folgenden Faktoren bestimmt: 1. Fahnenmastmaterial Fahnenmasten aus verschiedenen Materialien haben einen unterschiedlichen Windwiderstand. Gängige Materialien sind: Edelstahl (304/316): Starke Korrosionsbeständigkeit, wird oft im Freien verwendet, muss aber verdickt werden...Mehr lesen -
Aus welchen Materialien bestehen gängige Fahnenmasten?
Gängige Materialien für Fahnenmasten sind hauptsächlich die folgenden: 1. Fahnenmast aus Edelstahl (am häufigsten) Gängige Modelle: Edelstahl 304, 316. Eigenschaften: Starke Korrosionsbeständigkeit, geeignet für den langfristigen Einsatz im Freien. Edelstahl 304 ist für normale Umgebungen geeignet, Edelstahl 316 ist widerstandsfähiger ...Mehr lesen